Um zu sehen, welche Datensätze es in R gibt, tippt man einfach “data()” in die Console (oder in einen Code-Chunk).
data()
Um dann für einen der unzähligen Datensätze zu sehen, was sich dahinter verbirgt, tippt man einfach “?NAME_DATENSATZ” in die Console (oder einen Code-Chunk).
Wir könnten z.B. nachschlagen, was in dem Datensatz “TitanicSurvival” enthalten ist.
?TitanicSurvival
## No documentation for 'TitanicSurvival' in specified packages and libraries:
## you could try '??TitanicSurvival'
Man sieht hier auch, dass dieser Datensatz im Paket “car” enthalten ist. Das muss daher zunächst geladen werden.
library(car) # activate package "car"
## Loading required package: carData
data("TitanicSurvival") # load the Titanic data
Testen Sie, ob die Variablen “passengerClass” und “survived” die Variable “age” (das Alter der Passagiere) vorhersagen.
Machen Sie auch eine Abbildung, die den Zusammenhang zwischen diesen Faktoren und dem Kriterium Age zeigt.
Erstellen Sie dann ein weiteres Modell, dass zusätzlich den Faktor “Geschlecht” aufnimmt.
Testen Sie, ob dieses zweite Modell mehr Varianz im Kriterium Alter aufklärt als das erste Modell.